Skip to content

Fahrradfahren in der Stadt.

Über verschiedene Dinge sind wir letztens bei meiner Ärztin beim Thema Fahrradfahren in der Stadt gelandet. Sie meinte schlussendlich, sie sei doch nicht lebensmüde, in der Stadt Fahrrad zu fahren. Entweder sie nehme die Strassenbahn oder sie gehe zu Fuss.
Ich finde, das Fahrradfahren in der Stadt ist tatsächlich sehr gefährlich geworden. Meine Ärztin ist die erste, die mir das widerspiegelt. Die Radfahrer fahren gegen die Richtung, die Lastenräder düsen in hohem Tempo über den Fahrradstreifen, ... Man weiss gar nicht mehr, worauf man alles aufzupassen hat.
So nehme ich mein Fahrrad tatsächlich selten aus dem Keller. Und mache es wie meine Ärztin: Entweder Strassenbahn oder zu Fuss.

Trackbacks

Keine Trackbacks

Kommentare

Ulf am :

Na, hier in Münster bist Du, wenn Du lebensmüde bist, zu Fuß unterwegs und nicht mit dem Rad :-D

Violine am :

Echt? Wie das? Ist Münster eine Autostadt?
Hier in Heidelberg ist es mit Fahrrad in den letzten Jahren schlimm geworden.

Ulf am :

Nein, das Fahrrad ist hier das einzige sicher Verkehrsmittel. Zu Fuß wirst Du ständig überfahren. Üblicherweise mit dem Fahrrad. :-D

ClaudiaBerlin am :

Kommt drauf an, in welcher Stadt. In Berlin empfinde ich das Radfahren als recht angenehm, es gibt immer mehr Fahrradwege, auch solche mit Schutzschwellen. Manche sind so breit, dass auch das Lastenrad überholen kann.
In die Gegenrichtung fahre ich nur im Ausnahmefall, wenn ich gleich einbiegen will, dabei keiner in Sichtweite entgegenkommt und/oder der Weg so breit ist, dass ich auf jeden Fall nicht störe.

Violine am :

Scheint ein städtespezifisches Ding zu sein. Freut mich zu hören, dass es in anderen Städten nicht so schlimm ist.
Hier in Heidelberg kommt es mir manchmal wie Wildwest vor. Es gibt Strassen, da darf man gegen die allgemeine Fahrtrichtung fahren als Radfahrer. Offiziell. Aber sie fahren auch auf den Radwegen entgegen der Fahrrichtung der Radfahrer. Das finde ich kriminell.

Kommentar schreiben

Umschließende Sterne heben ein Wort hervor (*wort*), per _wort_ kann ein Wort unterstrichen werden.
Standard-Text Smilies wie :-) und ;-) werden zu Bildern konvertiert.
Die angegebene E-Mail-Adresse wird nicht dargestellt, sondern nur für eventuelle Benachrichtigungen verwendet.

Um maschinelle und automatische Übertragung von Spamkommentaren zu verhindern, bitte die Zeichenfolge im dargestellten Bild in der Eingabemaske eintragen. Nur wenn die Zeichenfolge richtig eingegeben wurde, kann der Kommentar angenommen werden. Bitte beachten Sie, dass Ihr Browser Cookies unterstützen muss, um dieses Verfahren anzuwenden.
CAPTCHA

Formular-Optionen