Skip to content

Und nun: Schleimhautpflege

Das hört sich nach "Iiiiiiiih!" an. Doch es tut so wohl!
Ich fasse keine Schleimhäute an, ich trinke viel Tee. Zum Pfefferminztee gesellt sich jetzt der Halswärmertee, den ein ehemaliger Kollege damals in Dauerschleife trank. Er lindert und pflegt, ist mein Eindruck, anders als der Pfefferminztee.

Worauf meine sehr gereizten Schleimhäute sehr positiv reagieren: "Isla"!. Das sind diese Isla-Moos-Pastillen, die man als Original in der Apotheke und nachgemacht in den Drogerien bekommt. (Ich bin in die Apotheke, weil das Original - hätte ich denn verglichen - wahrscheinlich einen höheren Anteil am Wirkstoff hat und deswegen teurer ist.) Was die meine Schleimhäute beruhigen! Das ist Wellness.
Ihr könnt sagen, ich könnte doch auch einfach Bonbons schlotzen. Aber die haben erstens nicht auf alle Schleimhäute diese Wirkung und zweitens haben diese Hustenbonbons bei mir die Nebenwirkung, dass sie zu Blähungen führen. Das will ich nicht.

Ich hoffe, ich befinde mich wirklich im Endspurt und dieser blöde Infekt flammt nicht wieder auf.

Trackbacks

Keine Trackbacks

Kommentare

albatros am :

Salbeitee nicht vergessen! Weiterhin gute Besserung! Ich war heute auf der Buchmesse und brauche jetzt auch erstmal Salbei …

Violine am :

Du hast Dich ins Getümmel gestürzt! Wow, ich war noch nie dort und würde es in meinem angeschlagenen Zustand auch nicht wagen.

Den Salbeitee zum Gurgeln brauch ich nicht, habe noch Meridol da. Und zu bitter ist er mir auch.

albatros am :

Nichts gegen Salbeitee! :-) Ja, ich war dort, und zwar weil ich (1) süchtig (=bibliophil) bin und weil ich (2) meine Schmerzgrenze testen wollte. Sie lag bei ungefähr 1,5 Stunden Reizüberflutung. Brauche jetzt erstmal Ruhe. Und hier liegen ein paar tolle Bücher bereit, digital und auf Papier. Die Messer ist aber deutlich ruhiger als früher, weil weniger Leute kommen und weil alles insgesamt kleiner geworden ist. Hab gerade darüber gebloggt.

Violine am :

Hab über Deinen Messebesuch gerade gelesen.
Nora Bossongs "Reichskanzlerplatz" hört sich wirklich spannend an, das ist mir auf hr2.de schon begegnet.

Ich finde, nach 1,5h Reizüberflutung hast Du gut durchgehalten. So Messen pflegen einen ziemlich zu erschlagen, auch wenn sie abgespeckt sind und früher noch grösser waren.

albatros am :

Genau so ist es. Wegen der langen Wege auf dem Messegelände war ich ja alles in allem doppelt so lang dort. Übrigens werden die Interviews auf der Literaturbühne diesmal nicht alle einzeln in die Mediathek eingestellt.

Kommentar schreiben

Umschließende Sterne heben ein Wort hervor (*wort*), per _wort_ kann ein Wort unterstrichen werden.
Standard-Text Smilies wie :-) und ;-) werden zu Bildern konvertiert.
Die angegebene E-Mail-Adresse wird nicht dargestellt, sondern nur für eventuelle Benachrichtigungen verwendet.

Um maschinelle und automatische Übertragung von Spamkommentaren zu verhindern, bitte die Zeichenfolge im dargestellten Bild in der Eingabemaske eintragen. Nur wenn die Zeichenfolge richtig eingegeben wurde, kann der Kommentar angenommen werden. Bitte beachten Sie, dass Ihr Browser Cookies unterstützen muss, um dieses Verfahren anzuwenden.
CAPTCHA

Formular-Optionen