Skip to content

Weihnachtsdeko auf dem Abendspaziergang.

Ich habe es gewagt, habe trotz Kälte einen Knips-Abendspaziergang gemacht, wenn auch nur einen kurzen. In der Handschuhsheimer Landstrasse - Wohnort eines Freundes - bin ich vorbei. Der Freund war leider nicht zu Hause und bisschen spät mit dem Fotografieren war ich auch dran, so ein Tag nach den Weihnachtsfeiertagen. Da haben manche Leute, habe ich gemerkt, schon wieder abdekoriert. Aber nicht alle!
Vier Bilder habe ich als Ausbeute mitgebracht. Ich zeige sie Euch der Reihe nach.

Zuerst musste ich in die Höhe gucken:

Beleuchtetes Fenster.
Bild 1, Blick in die Höhe.

Beim nächsten Bild war schwer beleuchtet, leider auch gut umzäunt, sodass es auch nichts gebracht hätte, wäre ich näher rangegangen:

Lichtergirlanden am Eingang und am Balkon einer Villa.
Bild 2, Lichtergirlanden am Eingang und am Balkon einer Villa.

Hier ist ein kleines Rentier ganz prominent im Vorgarten platziert:

Rentier im erleuchteten Vorgarten.
Bild 3, Rentier im erleuchteten Vorgarten.

Und diese Bewohner lassen ihren, anscheinend nur mit einer Lichterkette geschmückten Baum, von aussen bewundern:

Mit Lichterkette geschmückter Weihnachtsbaum im Raum.
Bild 4, mit Lichterkette geschmückter Weihnachtsbaum im Raum.

Trackbacks

Keine Trackbacks

Kommentare

piri am :

Am schönsten ist der Weihnachtsbaum im Fenster!

Violine am :

Petra, genau dasselbe sage ich auch! Es ist nicht so protzig etc., viel schlichter, aber eben das macht es aus.

Rolf am :

Hallo Sabine,
so langsam kehren bei uns in Deutschland amerikanische Verhältnisse ein. Immer mehr Lichter und Geblinke im Vorgarten. Naja, wem's gefällt :-)
Auch mir gefällt der Fenster-Weihnachtsbaum am besten.
Liebe Grüße
Rolf

Violine am :

Hallo Rolf,

mitten in Baden-Baden soll es ja das absolute Geblinke geben, habe ich im Radio gehört. Die Leute dort seien geteilter Meinung.

Mir selbst ist schlicht auch am Liebsten.

Kommentar schreiben

Umschließende Sterne heben ein Wort hervor (*wort*), per _wort_ kann ein Wort unterstrichen werden.
Standard-Text Smilies wie :-) und ;-) werden zu Bildern konvertiert.
Die angegebene E-Mail-Adresse wird nicht dargestellt, sondern nur für eventuelle Benachrichtigungen verwendet.

Um maschinelle und automatische Übertragung von Spamkommentaren zu verhindern, bitte die Zeichenfolge im dargestellten Bild in der Eingabemaske eintragen. Nur wenn die Zeichenfolge richtig eingegeben wurde, kann der Kommentar angenommen werden. Bitte beachten Sie, dass Ihr Browser Cookies unterstützen muss, um dieses Verfahren anzuwenden.
CAPTCHA

Formular-Optionen